Home News & Events
01.02.2018
Die 4. Ausgabe der "ISBER Best Practices: Recommendations for Repositories" bietet praxisrelevante Hinweise für das Management von biologischen Probensammlungen.
24.01.2018
Über welche verschiedenen Lagersysteme können Biobanken verfügen? Welche Vor- und Nachteile hat eine automatisierte Lagerung? Diese Fragen wurden beim ersten On-Site-Training für technisches Personal diskutiert.
18.12.2017
260 Teilnehmer beim 6. Nationalen Biobanken-Symposium in Berlin: Digitalisierung im Biobanking – von Omics bis Qualitätsmanagement
15.12.2017
Die Bundesärztekammer hat auf Empfehlung des Wissenschaftlichen Beirats eine Stellungnahme zu medizinischen, ethischen und rechtlichen Aspekten von Biobanken erarbeitet.
11.12.2017
Vom 27.11- 01.12.2017 fand in Rom das 9. Meeting des ISO/TC 276 „Biobanks and bioresources“ statt.
30.11.2017
Der Deutsche Ethikrat präsentierte am 30.11.2017 die Stellungnahme zum Thema: "Big Data und Gesundheit - Datensouveränität als informationelle Freiheitsgestaltung."
01.11.2017
GBN baut eine nationale Weiterbildungsplattform für technische Biobankmitarbeiter auf.
26.10.2017
Die Europäische Kommission hat die neuen Horizont 2020-Arbeitsprogramme mit Ausschreibungen veröffentlicht.
20.10.2017
Am 29. September 2017 kam in Berlin der Wissenschaftliche Beirat des German Biobank Node (GBN) zusammen.
[email protected] [email protected]
Tel. +49. 30. 450 536 347
Fax +49. 30. 450 753 69 38
© 2025 All rights reserved.